Startup Lab Förderprogramm

Innovatives Denken in tragfähige Geschäftsideen verwandeln

Ziele des Programms

Das Startup Lab unterstützt Studierende, Absolvent:innen und Forschende dabei, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, Innovationen aus der Hochschule in die Praxis zu bringen. Neben unternehmerischen Grundlagen liegt ein Fokus auf der Vernetzung mit Expert:innen und Investoren.

Workshops & Veranstaltungen

In praxisorientierten Workshops werden Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Prototyping, Finanzierung oder Marketing behandelt. Auch Pitch-Trainings und Hackathons gehören zum Angebot. Die Teilnahme ist nach einer kurzen Online-Bewerbung oder Empfehlung durch Lehrende möglich. Besonders innovative Ideen erhalten Zugang zum Inkubator-Programm mit Arbeitsplätzen und Coachings.

Mentoring & individuelle Förderung

Jede Projektgruppe wird individuell von Gründungsexpert:innen und Unternehmer:innen betreut. Dabei geht es um Geschäftsplanung, Teambuilding, rechtliche Fragen und Markteintrittsstrategien. Zusätzlich gibt es Unterstützung bei der Antragstellung für Fördermittel.

Erfolgsgeschichten

Mehrere Teams aus dem Startup Lab haben erfolgreiche Unternehmen gegrĂĽndet, Produkte zur Marktreife gebracht oder Anschlussfinanzierungen erhalten. Ehemalige GrĂĽnder:innen geben ihr Wissen heute als Mentor:innen weiter.