Soziale Innovation fördern

Gesellschaftliche Herausforderungen kreativ und wirksam lösen.

Ziele des Programms

Das Programm fördert Projekte, die gesellschaftliche Herausforderungen auf innovative Weise lösen – sei es in Bildung, Umwelt, Integration oder Gesundheit. Ziel ist es, soziale Verantwortung mit kreativem Denken zu verbinden und gesellschaftlichen Wandel aktiv zu gestalten.

Workshops & Veranstaltungen

In Labs und Workshops werden Ideen entwickelt, Prototypen getestet und soziale Geschäftsmodelle ausgearbeitet. Themen sind unter anderem nachhaltige Entwicklung, digitale Teilhabe oder Inklusion. Teilnahme ist für alle Studierenden und Interessierten offen, eine Ideenskizze genügt zur Bewerbung.

Mentoring & individuelle Förderung

Sozialunternehmer und Coaches begleiten die Teams bei der Ausarbeitung ihrer Projekte. Sie helfen bei der Finanzierung, beim Aufbau von Partnerschaften und bei der Wirksamkeitsmessung. Zusätzlich gibt es Zugang zu Förderwettbewerben und Veranstaltungen.

Erfolgsgeschichten

Viele Projekte aus dem Programm wurden erfolgreich in Schulen, Kommunen oder sozialen Einrichtungen umgesetzt. Einige Initiativen sind inzwischen als NGOs tätig oder wurden von staatlichen Institutionen übernommen.